Wandern auf dem Bentheimer Sandsteinweg „Ich bin dann mal weg“
Es muss nicht gleich der 800 Kilometer lange Jakobsweg in Spanien sein! Der Bentheimer Sandsteinweg lädt auf zwei rund 18 Kilometer langen Schleifen ein, die Obergrafschaft Bentheim zu erkunden. Auf unserer Wanderkarte, die in der Touristinformation erhältlich ist, zeigt der VKV Bad Bentheim, wie schön Wandern in der Obergrafschaft sein kann.
Schon gewusst? Das Wandern und Spazierengehen ist die beliebteste Outdoor-Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Fast 41 Millionen Deutsche sind einmal wöchentlich im Freien zu Fuß unterwegs. Mit allen Sinnen Orte und Wege erleben ist etwas ganz anderes, als nur digital durch die Welt zu „surfen“. Beim Gehen wird das Denken gefördert, man macht eine Art von Wellnessprogramm für Körper und Seele.
Auch in der Obergrafschaft wird seit rund 100 Jahren gewandert. Vor einigen Jahren ist das gesamte Wanderwegenetz neu konzipiert worden, auf farbig markierten Rundwegen geht es von Wanderparkplätzen durch das Vechtetal, entlang der Bentheimer Berge oder in das Gildehauser Venn. Alle Wege der Wanderkarte Obergrafschaft sind nach dem kreisweiten System der „Grafschafter Spurensuche“ ausgewiesen und können in beide Richtungen gelaufen werden – ganz gleich ob vier oder 20 Kilometer lang. Richtig Lust auf das Wandern soll die Broschüre „Bentheimer Sandsteinweg – Eine Wanderung durch die Obergrafschaft“ machen. Streckenbeschreibungen und Insidertipps führen den Leser:innen an die schönsten Plätze der Obergrafschaft und zeigen auch wo zwischendurch eine Rast eingelegt werden kann. Die Broschüre gibt es gratis beim Kauf einer Wanderkarte dazu.
Wanderkarte Obergrafschaft einschließlich Twente bis Oldenzaal, für 6,50 € in der Touristinformation erhältlich.
Wandertipps
Geführte Wanderungen:
mittwochs, 14 Uhr
Treffpunkt:
Eingang Fachklinik Bad Bentheim