Tipps für Kids
Ritterfestspiele
Vom 1. bis 4. Mai verwandelt sich der Bad Bentheimer Schlosspark in eine mittelalterliche Welt.
Ein ganzes Zeltdorf voller Ritter, Gaukler, Handwerker und Händler erwartet die Besucher und lässt besonders Kinderherzen höherschlagen. Spielleute laden mit mitreißender Musik zum Tanz und fröhlichen Handgeklapper ein. Staunende Kinderaugen verfolgen atemberaubende Turniere, in denen wagemutige Reiter spektakuläre Schlachten austragen – stets mit dem Ziel, dass das Gute über das Böse triumphiert. Den krönenden Abschluss bildet die eindrucksvolle Abendshow „Ritter der finsteren Nacht“, die mit einem atemberaubenden Feuerspektakel ihren Höhepunkt erreicht.
Tierpark Nordhorn
Eine große Traditionsveranstaltung findet kurz vor den Sommerferien am Sonntag, 29. Juni statt. Hier gibt es den Kindertag mit großem Flohmarkt in Kombination mit der Stofftierklinik und dem „Tag der Imkerei“. Anlässlich des 75. Geburtstages des Familienzoos feiert der Tierpark Nordhorn am Samstag, 20. September, ein großes Familienfest.
Die mehr als 2500 Tiere in über 100 verschiedenen Arten machen den Tierpark Nordhorn zum drittgrößten Zoo in Niedersachsen. Ein großer Erlebnisspielplatz, der Indoorspielebereich „Max Abenteuerland“ und mehrere kleinere Spiel- und Lernstationen laden alle kleinen Zoobesucher bei jedem Wetter zum Austoben ein.
Familientag im Schlosspark
Am Sonntag, 27. Juli, wartet von 12 bis 17 Uhr ein Paradies für Kinder im Schlosspark.
Die kleinen und großen Gäste dürfen sich dann auf einen kunterbunten Familiennachmittag mit spannenden Spielattraktionen, lustigen Mitmach-Aktionen und aufregendem Bühnenprogramm freuen. Ein ganz besonderer Gast kommt in die Burgstadt: Der bekannte Kinderliedermacher Christian Hüser, bekannt aus Radio und Fernsehen, bringt mit seinen fröhlichen Liedern und mitreißenden Geschichten die Bühne zum Beben. Seid dabei und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Musik!
Konzert von Kindern für Kinder am Weltkindertag
Die Castle Kids, das Jugendorchester der Stadtkapelle Bad Bentheim und ihr Dirigent Freek Engelbarts laden zu einem musikalischen Nachmittag an einem ganz besonderen Tag ein.
Am Samstag, 20. September, gibt es von 15 bis 17 Uhr im Forum des Burg-Gymnasiums ein abwechslungsreiches Programm und ganz viel Spaß rund um die Musik. Unterstützt werden die Castle Kids u. a. von der Musikakademie Obergrafschaft, der Realschulband und den Tanzkindern des SV Bad Bentheims. Wer sich an einem Musikinstrument versuchen möchte, hat an diesem Tag die Gelegenheit dazu. Außerdem gibt es eine Hüpfburg zum Austoben und leckeren Kuchen zur Stärkung.
Freilichtspiele Bad Bentheim
Auf der Freilichtbühne Bad Bentheim sorgt das diesjährige Kinderstück Emil und die Detektive für leuchtende Kinderaugen und spannende Abenteuer!
Ein Dieb in Berlin – und Emil braucht Hilfe! Im Zug hat ein fieser Gauner mit steifem Hut sein Geld gestohlen. Aber zum Glück gibt es die mutigen Kinder von Berlin! Gemeinsam mit Pony Hütchen, Gustav mit der Hupe, dem kleinen Dienstag und dem schlauen Professor beginnt eine spannende Verfolgungsjagd quer durch die Hauptstadt. Schafft er es, den Dieb zu schnappen? Das finden kleine Detektive in einem mitreißenden Abenteuer voller Spaß, Witz und toller Lieder zum Mitsingen heraus!
Bad Bentheim
Walderlebnispfad
Willkommen auf dem abenteuerlichen Walderlebnispfad! Hier gibt es jede Menge zu entdecken und auszuprobieren. Wer springt so weit wie ein Fuchs? Das kann an der Sprung-Station herausgefunden werden! Wie klingen die fröhlichen Lieder der Waldvögel und wie riecht es im Wald? An jeder Ecke wartet eine neue Überraschung!
Hute- und Schneitelwald
Entdeckt auf eigene Faust den wertvollen Natur- und Kulturraum des Hute- und Schneitelwaldes! Über den Rundweg erkundet ihr das Gelände und erfahrt viel Wissenswertes. Aber Achtung: Das eine oder andere Mal könnten die wildlebenden und dort grasenden Gallowayrinder eure Wege kreuzen (April bis Oktober).
Spielplätze in Bad Bentheim und Gildehaus
An sonnigen und warmen Tagen ist es natürlich am schönsten, draußen unter freiem Himmel zu spielen und sich auszutoben. Hier eine Übersicht von tollen Spielplätzen in Bad Bentheim und Gildehaus:
Bad Bentheim
- Spielplatz im Schlosspark mit Wasserspielen, Funkenstiege
- Abenteuerspielplatz, Berliner Ring
- Abenteuerspielplatz, Max-Pechstein-Straße
Gildehaus
- Pieper-Werning, Clara-Schumann-Straße
- Mehrgenerationenspielplatz im Bürgergarten, Mühlenberg
- Abenteuerspielplatz, Am Steinbruch
- Alter Kamp, Graf-von-Moltke-Straße
Minigolf für große und kleine Gäste
Der Schlosspark hat neben den toll angelegten Gärten und Teichen eine schöne Minigolfanlage zu bieten! Lust auf ein Match?
Planschen im Badepark Bentheim
Wer rutscht am schnellsten? Das könnt ihr rausfinden, denn die Tunnelrutsche im Badepark hat einen Zeitmesser. Vielleicht lasst ihr Euch auch einfach treiben im Strömungskanal, taucht nach Ringen im Sportbecken oder lasst euch im Sprudelbecken vollblubbern. Für die ganz Kleinen gibt es natürlich auch einiges zu entdecken. Schaut vorbei und vergesst für einen Moment das raue Wetter in Bikini und Badehose.
Das Naturfreibad – Ein Sommerparadies für Kinder!
Hier können die Kids schwimmen, planschen und spielen – ganz ohne brennende Augen, denn das Wasser kommt ohne Chlor aus und bleibt trotzdem sauber und klar. Die große Spiel- und Liegewiese lädt zum Toben, Rennen oder einfach mal zum Ruhen ein. Und das Beste: Der Wasserspielplatz ist ein echtes Abenteuer!
Übrigens: Sonnenschirme und Liegen gibt es im BadePark Bentheim kostenlos – also rein ins kühle Nass!
Ein Ausflug auf den Gildehauser Mühlenberg
Der im Bürgergarten gelegene Mehrgenerationenspielplatz und die beiden angrenzenden Mühlen sorgen für eine ausgewogene Portion Spiel und Spaß sowie Kultur im Ortsteil Gildehaus. Zudem gibt es an der Gildehauser Ostmühle mit Backhaus genügend Picknick-Möglichkeiten für einen kleinen Snack zwischendurch.
Im Jugendhaus in Bad Bentheim können Kinder und Jugendliche ganz ohne Eltern relaxen, spielen und neue Freunde finden. Immer wieder gibt es dort besondere Angebote wie z.B.: FIFA-/ Mariokart-Turniere, Just Dance-Tanzstunden, Spiele-Rallyes und vieles mehr!
Umgebung
Für kleine und große Tierliebhaber
Der große Nordhorner Tierpark bietet allen Tierfreunden das ganze Jahr über ein aufregendes Erlebnis. Von europäischen Wölfen, über afrikanische Zebras, bis hin zu vietnamesischen Sikahirschen haben hier über 2000 Tiere ihr Zuhause gefunden. Neben der bunten Tierschau laden drei große Spiellandschaften im Indoor- und Outdoorbereich zum Austoben ein. Im Bistro können kleine und große Entdecker im Anschluss neue Energie tanken, bevor sie den Rest des Parks erkunden.
In- und Outdoorspieleparadies „Crocky“ Nordhorn
Spiel und Spaß für Kinder in jedem Alter: Hier können sich die Kinder auf großen Kletter- und Spielgeräten, verschiedenen Hüpfburgen, Trampolinen, Rutsch- und Rodelbahnen und vielen anderen Attraktionen austoben. Für die Eltern gibt es gratis Internet und Zeitschriften.
Strike im Matchpoint Nordhorn
Im Matchpoint Nordhorn wird jeder zum Bowlingmeister. Auf bis zu zehn Bowlingbahnen können Familien- oder Freundesgruppen sich bei verschiedenen Spielen messen, oder miteinander spielen. Eine Vielzahl an Getränken und Snacks, wie z. B. Nachos mit verschiedenen Dips runden das Angebot ab. Neben Bowling gibt es im Matchpoint außerdem viele weitere Angebote wie Lasertag, Squash, oder zwei spannende Escaperooms zu entdecken.
Kino
Besuche doch die neue UCI Kinowelt in Nordhorn, das Cinetech in Gronau oder Rheine oder das Zinema City in Rheine.
Niederlande
Freizeitparks über die Landesgrenze hinaus
Lust auf Achterbahn, Kettenkarussell und Wildwasserbahn? Dann nichts wie hin in den Abenteuerpark Hellendoorn oder in den Themenpark Slagharen.