Sandsteinmuseum
Sandsteinmuseum
Sandsteinmuseum

Sandsteinmuseum

Wie erging es den Arbeitern, die schwer dafür schufteten, das „Bentheimer Gold“ aus den Steinbrüchen zu holen? Wie entstand dieser besonders langlebige Stein? Das sind nur zwei Fragen, auf die Sie im Sandsteinmuseum interessante Antworten finden können. Am Rande des Schlossparks gelegen, unterhalb des sagenumwobenen Teufelsohrkissens, bietet das Museum Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Ohne den Bentheimer Sandstein gäbe es hier keine prächtige Burg. Viele Kirchen, Rathäuser und Herrensitze in der Grafschaft und im Osten der Niederlande sähen anders aus.

Zur Website