Kinoabend im Treff 10

Die Bentheimer Filmfreunde e. V. zeigen einmal im Monat einen besonderen Kinofilm im Treff 10, Kirchstraße 10, Bad Bentheim. Der Eintritt ist frei, Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr.

In gemütlicher Atmosphäre, sowie mit Getränken aus dem Café, können hier folgende Filme genossen werden:

06. April – „Persischstunden“
Zweiter Weltkrieg im von Deutschland besetzten Frankreich, 1942. Gilles, der Sohn eines Rabbiners aus Antwerpen, der eigentlich in die Schweiz fliehen wollte, wird von SS-Soldaten zusammen mit anderen Juden verhaftet. Er entkommt einer Ermordung im Wald nur knapp, weil er den SS-Leuten schwört, kein Jude zu sein, sondern Perser. Diese Lüge rettet ihm das Leben, denn Hauptsturmführer Klaus Koch, der in einem Durchgangslager die Verpflegung der SS-Leute und der Gefangenen organisiert, sucht dringend jemanden, der die Persische Sprache spricht.

04. Mai – „In einem Land, das es nicht mehr gibt“
Eine junge Frau (Marlene Burow) steht im Ostberlin 1989 kurz vor dem Abitur, als sie von der Schule fliegt und sich plötzlich alleine durchschlagen muss. Auf dem Weg zu ihrem Job als Facharbeiterin im Kabelwerk Oberspree wird sie zufällig fotografiert. So kommt es, dass das Foto auf dem Cover der ostdeutschen Frauenzeitschrift „Sibylle“ landet und Suzie über Nacht zu einem gefragten Fotomodel wird. Eine neue Welt öffnet sich der jungen Frau.

01. Juni – „The Quiet Girl“
Cáit (Catherine Clinch) wird im Sommer 1981 von ihrer zerrütteten Familie weggeschickt, um bei der Familie ihrer Mutter zu leben. Dabei handelt es sich um Seán und Eibhlín Cinnsealach, ein Ehepaar mittleren Alters, das sie nie kennen gelernt hat. In der Obhut dieses Paares blüht Cáit langsam auf und entdeckt eine neue Art zu leben.

06. Juli – „Minari – Wo wir Wurzeln schlagen“
Jacob und Monica Yi sind mit ihrer Tochter Anne und ihrem Sohn David aus Südkorea nach Amerika immigriert. Dort leben sie zuerst in Kalifornien, wo Mutter und Vater mit dem Sortieren von Küken nach Geschlecht ein mageres Einkommen verdienen. Jacob träumt jedoch von einer eigenen Farm und siedelt deswegen mit seiner Familie schließlich nach Arkansas über, wo Grundbesitz günstiger ist.

Für den Verein Bentheimer Filmfreunde e.V. kann übrigens auch eine Mitgliedschaft beantragt werden. Mit dem Beitrag von 20€ pro Jahr wird der Verein finanziell unterstützt. Ausgefüllte Anträge können im Treff 10 abgegeben werden.

bentheimer-filmfreunde@gmx.de