Freilichtspiele Bad Bentheim
Freilichtspiele Bad Bentheim
Freilichtspiele Bad Bentheim
Freilichtspiele Bad Bentheim
Freilichtspiele Bad Bentheim
Freilichtspiele Bad Bentheim

Freilichtspiele Bad Bentheim

Eine imposante Felswand, der verspielte Teich und die Burgruine prägen seit jeher das Bühnenbild der wunderschönen Freilichtbühne in Bad Bentheim. Fast fühlt man sich hier schon durch die Kulisse wie in eine andere Welt versetzt. Doch das bunte Schauspiel der engagierten Laiendarsteller ist es, dass die Zuschauer noch ein Stückchen mehr mitnimmt in die zauberhaften Geschichten. Auch in diesem Jahr können sich die Gäste der Freilichtbühne wieder auf gute Unterhaltung freuen.


Grimm und weg!
Falsches Spiel im Märchenwald

Die Hexe Grimm hat keine Lust mehr: Immer steht sie auf der Verliererseite. Und das nur, weil sie böse ist. Sie beschließt, die Macht an sich zu reißen und die Märchen neu zu schreiben. Mit einem Ende, in dem sie gut wegkommt. „Böse wird das neue Gut“, verspricht sie und findet schnell Verbündete, wie den bösen Wolf oder Rumpelstilzchen. Diese durchschauen nicht, was die Hexe wirklich im Schilde führt.

Aber dass mit den Märchen etwas nicht stimmt, bleibt nicht lange unentdeckt. Also versuchen die Kinder Marie, Toni und Alex gemeinsam mit einigen Märchenfiguren die Geschichten wieder zu einem guten Ende zu bringen. Schnell wird ihnen klar: So ganz ohne Bösewichte ist das gar nicht möglich. Und dann sind da auch noch die Kinder, die nicht an Märchen glauben. Ein spannender Wettstreit beginnt! Kommt vorbei und helft mit, die Märchen zu retten!


Wer versteht hier Bahnhof?
Eine temporeiche Komödie von Thorsten Böhner

Fragen Sie sich manchmal, wer all diese Menschen sind, denen Sie im Bahnhof begegnen? Was sie bewegt, was sie belastet, was sie berührt?

Der Bahnhof ist ein Ort voller lustiger und tragischer Geschichten: Menschen kommen, Menschen gehen, einer rennt, eine schreit, einer verpasst etwas und eine sucht vergeblich. Und zwischen ihnen diejenigen, für die der Bahnhof fast ein Zuhause ist.

Schauen Sie mal genau hin: Da sind die Putzfrau und der Stadtstreicher, von der halben Welt als Passagiere unterster Klasse behandelt. Da ist die alleinerziehende Mutter. Da ist die Prostituierte, die respektlose Typen in ihre Schranken weisen muss.

Und wenn Sie jetzt noch wissen möchten, was passiert, wenn genau an diesem Ort eine Politikerin auf einen Möchtegernschauspieler trifft, ein Ehemann die Notbremse zieht und ein Muttersöhnchen auch mal zum Zuge kommt, dann sind Sie schon mittendrin. Mitten in unserem unterhaltsamen Episodenstück „Wer versteht hier Bahnhof?“.

Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich überraschen, wo Sie Ihr Ticket hinbringt.

Neugierig geworden? Dann auf zur Freilichtbühne in Bad Bentheim. Tickets und Termine gibt es unter www.freilichtspiele-badbentheim.de.


Auch in diesem Jahr erwarten Euch, neben der eigenen Inszenierung der Freilichtspiele, auch noch zwei Sonderveranstaltungen.


Das Ensemble der allseits beliebten Musical-Night, hat sich mittlerweile schon fast in Bad Bentheim etabliert. Doch Jahr für Jahr gelingt es der SET MUSICAL COMPANY, den Erfolg der Show zu steigern. Traumschöne Melodien, raumhafte Kulisse, herrliche Stimmen und himmlische Hits. Dementsprechend will das internationale Starensemble auch in diesem Jahr wieder mit einer rasanten Musical-Show begeistern.

Termin: 18. August 2023 – 20.00 Uhr


Außerdem in diesem Jahr auf der Bühne: SahneMixx. Die Band präsentiert das Beste von Udo Jürgens. Leidenschaftlich, authentisch, mit Liebe zum Detail, in exzellenter musikalischer Qualität, zu 100% live gespielt und vom Vorbild höchstpersönlich anerkannt! Mit begeisternder Bühnen-Show und ansteckender Spielfreude nimmt Sänger Hubby Scherhag das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise – geradewegs zurück in die unvergleichliche Atmosphäre der Livekonzerte von Udo Jürgens! Vom perfekten Orchester-Sound über den weißen Flügel und das rote Jackettfutter bis hin zum legendären Bademantel stimmt hier alles bis ins kleinste Detail.

Termin: 15. Juli 2023 – 20.00 Uhr