Die Freiheit der Freude – die Freude der Freiheit

Herbstausstellung mit Werken außergewöhnlicher Künstler

Die neue Ausstellung im Otto-Pankok-Museum (OPM) Gildehaus versammelt ganz unterschiedliche Werke von Künstlern unserer Zeit. Sie alle eint: das Leben stellt an sie außergewöhnliche Herausforderungen, oftmals verbunden mit engen Grenzen. Außerhalb des Spektrums, das im bürgerlichen Leben als selbstverständlich angesehen wird, stellen sie sich diesen Anforderungen des Lebens auch durch die Kunst. Im freien Gestalten von Gefühlen und Gedanken finden sie zu einer zumeist sehr individuellen und fröhlich überraschenden Bildersprache. Und geben Kenntnis von einer alle Menschen verbindenden Grundkonstellation: zwischen Angst und Freude gilt es einen Weg zu finden. Und die Kunst, mit der ihr innewohnenden Kraft der Befreiung, gibt dazu genug Anlass. Sei es nun für die rund 15 ausstellenden Künstler oder für die Besuchenden des OPM. Diese faszinierende Ausstellung wurde möglich durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Wohlfahrtsorganisationen der Grafschaft Bentheim und des deutschsprachigen Raumes. Und durch die Unterstützung des Landkreises Grafschaft Bentheim, der Hans-Ohlms-Stiftung und der Sammlung Notiae.

Ab dem 25. Oktober bis Mitte Februar, immer mittwochs von 15 Uhr bis 17 Uhr und samstags und sonntags 14 Uhr bis 17 Uhr; Eintritt nach eigenem Ermessen.

Das Bild „Große Katze“ wurde mit freundlicher Genehmigung von Jonas Poppele zur Verfügung gestellt.