Bentheimer Filmfreunde e.V. – Filme in netter Atmosphäre

Ein Kino ist nicht nur der Ort für bewegende Filme auf der Leinwand, sondern auch eine Begegnungsstätte für Menschen. Das Treff 10 mit dem angegliederten Café bietet diese Möglichkeit, in der Filmpause und danach, über das Thema des gezeigten Films zu diskutieren. Die Besucher:innen sitzen auf gepolsterten Stühlen an Tischen und können die Getränke aus dem Café/Bistro dort abstellen. Für Gemütlichkeit ist also gesorgt.

Das Filmteam der Bentheimer Filmfreunde zeigt immer am ersten Donnerstag im Monat anspruchsvolle Filme im Treff 10.


05. Oktober – Der Admiral

Die noch junge Nation der Niederlande wird von allen Seiten angegriffen. Die Engländer, Franzosen und Deutschen belagern sie zu Land und Wasser. Zusätzlich droht ein Bürgerkrieg auszubrechen, der für die Belagerungskräfte ein gefundenes Fressen wäre. Der gefechtserprobte Pionier Michiel de Ruyter soll die holländische Flotte mit seiner ganzen Kampferfahrung in den Krieg führen und das Land vor dem sicher scheinenden Untergang bewahren.

02. November – Das Lehrerzimmer

Carla ist Mathematik und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, den Eltern und ihren Schüler:innen auf Unverständnis.

07. Dezember – Das Blau des Kaftans

Halim ist seit langem mit seiner Frau Mina verheiratet, mit der er eine traditionelle Kaftan-Schneiderei in der Medina von Sale in Marokko betreibt. Das Paar lebt seit jeher mit Halims Geheimnis seiner Homosexualität, die er zu verschweigen gelernt hat. Als Minas Krebskrankheit schlimmer wird und der junge Lehrling Youssef in das Leben des aufrichtigen Paares tritt, wird dieses Gleichgewicht schnell durcheinander gebracht. Das Trio stellt sich jedoch den aufgewühlten Gefühlen. In ihrer Liebe vereint, hilft jeder dem anderen, sich seine Angst zu stellen.


Der Eintritt ist wie immer frei. Einlass im Soziokulturellen Zentrum, Kirchstraße 10 ist um 18 Uhr. Beginn der Vorführung ist um 19 Uhr.

Die Filmliste kann hier bentheimer-filmfreunde@gmx.de angefordert werden oder ihr folgt dem Verein bei Facebook.

Wer Mitglied im Verein werden möchte, bekommt die Beitrittserklärung im Kino (Treff 10).